Dienstag, 21. September 2010

Hola again

Okay, ich leide nicht an ADS oder so, ich habe gerade nur meinen Blog ueberflogen und will paar Dinge anmerken:
Das 12- Jaehrige Maedchen (Asuzana, die Schreibweise ist allerdings frei erfunden, gab noch keinen Geburtstagskuchen fuer sie) geht in die Schule, arbeitet nur nachmittags bei uns. Also bis 13 Uhr Schule und dann von 14 - 21 Uhr Arbeit. Klingt nicht nach einer perfekten Schulausbildung und Zukunftsvorbereitung, aber man kann sich sein Leben halt nicht aussuchen und sie ist auch nicht jeden Tag da.
In Miraflores war ich nicht, geh wahrscheinlich erst Freitag mit Erika dahin.
Sie studiert uerbigens Englisch, aber indirect questions bereiten ihr schon Schwierigkeiten. Irgendwie kann ich diesen ganzen Uni- Kram hier nicht ernst nehmen.
Der Koeter war bisher nicht mehr in meinem Bett und Gringa ist immer noch nicht richtig erzogen :D
Die anderen Menschen, die in dem Haus wohnen, und wo ich die Familienkonstellation immer noch nicht ganz verstanden habe (aber ich weiss die meisten Namen inzwischen!), duschen wirklich in dem Ding neben der Toilette, das was jetzt gefliest ist.
Im Santa Faustina haben sich die kleinen wirklich an mich gewoehnt, und koennen meinen Namen sogar aussprechen (sehr schwierig fuer manche und ich werde auch immer mit i geschrieben, weil ein j hier ja wie ch ausgesprochen wird). Eine hat mich sogar schon Mama genannt und eine andere will ich adoptieren. Also wenn ich aus Perú wiederkomme bringe ich ein Kind und einen Hund mit. (hoho)
Die Kleine, die ich mitnehmen will ist so suess, ich komm nicht klar. Die ist 2 Jahre alt und sagt anstatt Esto (das) immer eto. Soooooo suess, ich will sie in meinen Kaffee tunken.
A propos ich liebe den Kaffee hier und Peruaner sind genauso Zuckermenschen wie ich! Ich bin hier also nicht die einzige die 3 Loeffel Zucken in ihren Kaffee schaufelt - Essloeffel wohlgemerkt. Ihr seht, Kalorien und ich sind gute Freunde geworden.
Allerdings arbeitet einer der im Haus wohnt mit Pferden (er heisst uebrigens Maximo, Erika nennt ihn aber immer Minimo, vielleicht findet ihr das ja auch so lustig wie ich) und da fahr ich Samstag hin und betaetige mich koerperlich. Abgesehen von meinem 20 Minuetigen Weg zur Arbeit natuerlich (also insgesamt 40, wenns auch nach Caritas geht mehr!).
Mir ist langweilig, ich bin gerade mit meiner Gastschwester im Inet Cafe und habe keine Ahnung wie lange sie noch bleiben will. Und keiner ist online, mit dem ich mich beschaeftigen kann, also spam ich ein bisschen.
Ich weiss uebrigens inzwischen auch den Namen von dem Kanadier und seiner Frau, allerdings sehe ich sie nicht oft, weil meine Spanisch clases oft ausfallen und ich ja kaum nach Caritas komme.
Die Verbendungen im Spanischen habe ich aber inzwischen groesstenteils verstanden, aber anwenden ist schwieriger, meistens rate ich die Endungen. Allerdings bin ich in dem Raten gar nicht so schlecht!
Heute habe ich eine andere Kanadierin kennen gelernt, die 6 Monate hier einen Freiwilligendienst gemacht hat und dann nach Perú ausgewandert ist, und jetzt seit 2 Jahren hier lebt.
Meine Tante meinte, dass passiert mir bestimmt auch. Und ich solle hier dann Englisch Unterricht geben. Not :D
So, das wars jetzt wirklich. Werde mich auf den Weg nach Hause machen und dann gucken, ob das mit den Fotos klappt.
Ciaoo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen